Willkommen bei der WGTh


 

50. Jubiläum der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (www.wgth.de)

Seit 1973 hat sich die Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie auf vielfältige Weise
für die Förderung der Theologie eingesetzt und sie umfasst gegenwärtig etwa 800 Mitglieder.

Am 23. Juni 2023, von 17.00-21.00 Uhr, begeht die WGTh ihr 50. Jubiläum an der Theologischen
Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Burgstraße 26, 10178 Berlin.

Dazu sind ihre Mitglieder und alle Interessierten herzlich eingeladen.
Der Festvortrag wird von Prof. Dr. Hartmut Rosa (Friedrich-Schiller-Universität Jena) zum
Thema "Religion als vertikale Resonanzachse" gehalten werden. Danach richtet die WGTh einen
Empfang aus, der zum gegenseitigen Austausch Gelegenheit geben wird.

Wir erbitten Ihre Anmeldung bis spätestens zum 18. Mai an den Leiter der Geschäftsstelle
der WGTh, Herrn Rainer Leon Beck (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.), und wir würden uns sehr freuen,
wenn wir Sie zu diesem Anlass in Berlin begrüßen dürfen.

Mit herzlichen Grüßen

Konrad Schmid
Prof. Dr. Konrad Schmid
Vorsitzender der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie
Theologische Fakultät der Universität Zürich
Kirchgasse 9
CH-8001 Zürich
Tel.: +41 44 6344722
Mail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. 


Herzlich willkommen bei der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie e.V. (WGTh)!

Schmid2013
Prof. Dr. Konrad Schmid

Seit ihrer Gründung im Jahr 1973 hat sich die WGTh satzungsgemäß „die Förderung der theologischen Wissenschaft und in ihren Fachgebieten“ zur Aufgabe gemacht. Sie engagiert sich für die Theologie in den Fachgruppen und ihren Projektgruppen. Außerdem veranstaltet sie alle drei Jahre den „Europäischen Kongress für Theologie“. Zum Austausch über die Belange der wissenschaftlichen Theologie in Gesellschaft, Universität und Kirche und zur Förderung des theologischen Gesprächs in Europa werden von der WGTh zusätzlich Symposien veranstaltet. Die Aufnahme in die Gesellschaft erfolgt auf Vorschlag von zwei Mitgliedern durch den Vorstand; ein Aufnahmeformular finden Sie im Downloadbereich dieser Website. Die Gesellschaft hat mehr als 800 Mitglieder, die in der theologischen Lehre und Forschung tätig sind.

Auf unserer Website stellen auch die Fachgruppen der WGTh ihre Vorsitzenden vor und informieren über die aktuellen Veranstaltungen der Fachgruppen. Im Download-Bereich stehen Ihnen unsere wichtigsten Formulare zur Verfügung. Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Arbeit der Gesellschaft werden in der Publikationsreihe „Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie“ (VWGTh) dokumentiert, die in der Evangelischen Verlagsanstalt in Leipzig erscheint. Zu den zuletzt publizierten Bänden finden Sie ebenfalls Informationen auf diesen Seiten.

Für weitere Fragen steht Ihnen gern Herr Rainer Leon Beck in der Berliner Geschäftsstelle zur Verfügung.


Konrad Schmid
(Vorsitzender)